Datum und Uhrzeit des Einsatzes
Donnerstag, 01.03.2018, 12:00 bis 12:30 Uhr
Brand - Schornsteinbrand
Tangermünde Stadt, Hünerdorfer Straße
Ausrückende Fahrzeuge / Anhänger der Feuerwehr
ELW 1 Einsatzleitwagen mit 1 Kameraden
LF 20/16 Löschgruppenfahrzeug mit 6 Kameraden
DLA(K) 23/12 Drehleiter mit 3 Kameraden
LF 20 Löschgruppenfahrzeug mit 6 Kameraden
Bereitschaft im Gerätehaus
5 Kameraden
Eingesetzte Mittel und Geräte
Verkehrssicherungsgerät, Wärmebildkamera, Gerätesatz Essekehrgerät, 2 x Pressluftatmer
Anwesenheit anderer Behörden und Einrichtungen
Polizei
Kurzbericht
Die Meldung Schornsteinbrand erreichte unsere Ortsfeuerwehr nur kurze Zeit nach Abschluss des Einsatzes Türoffnung. In der Hünerdorfer Straße solle ein Schornstein brennen, war auf den Meldeempfängern zu lesen. Ein Löschzug (4 Fahrzeuge) begab sich zur Einsatzstelle.
An dieser eingetroffen bestätigte sich die Alarmmeldung erst einmal nicht. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Die Brandstelle im Inneren des Hauses wurde begutachtet, im Außenbereich kam die Drehleiter am Schornsteinkopf zum Einsatz. Mit Material aus dem Gerätesatz „Essekehrgerät“ ist das Innere des Schonsteins untersucht worden. Ergänzend kam eine Wärmebildkamera im Innenangriff zur Anwendung. Die Prüfung ergab keinen Schonsteinbrand. Unsere Kräfte konnten somit wieder in das Gerätehaus einrücken.